
Vor kurzem wurde ich gefragt, ob ich denn überhaupt noch bloggen würde. Natürlich blogge ich noch. Warum ich so lange nichts von mir hören lassen habe? Ein Jobwechsel stand an…
“Meine ersten Wochen als Business Analystin” weiterlesenKreativität ist Intelligenz, die Spaß hat. Albert Einstein
Vor kurzem wurde ich gefragt, ob ich denn überhaupt noch bloggen würde. Natürlich blogge ich noch. Warum ich so lange nichts von mir hören lassen habe? Ein Jobwechsel stand an…
“Meine ersten Wochen als Business Analystin” weiterlesenChatGPT wird heiß diskutiert. Das Thema beschäftigt derzeit nicht nur die Medien und die Wissenschaft sondern sogar ganze Nationen. Doch was ist dran an der KI? Was kann das Programm?
Ich habe mit verschiedenen Usern gesprochen. Von ihren Erfahrungen und Einschätzungen möchte ich dir berichten.
“ChatGPT – Ein Erfahrungsbericht” weiterlesenHeute möchte ich dir einige spannende Veranstaltungen in München vorstellen, die im Wonnemonat Mai stattfinden werden. Sie liegen mir sehr am Herzen und versprechen viele neue Entdeckungen. Freu dich mit mir auf interessante Tage ganz im Sinne von Wissenschaft, Kreativität und Erfindungsreichtum…
“Ein Mai voller Entdeckungen” weiterlesenDerzeit arbeite ich noch als Wissenschaftlerin in der Pharmaindustrie. Mein Herz hängt jedoch ebenso am Innovationsmanagement. Vor einigen Wochen wurde ich gefragt, wie sich diese beiden Bereiche vereinen lassen. Was haben sie gemein? Wo liegen die Unterschiede? Heute möchte ich dich mit in meine ganz persönlichen Eindrücke dazu nehmen.
“Biotechnologie vs Innovationsmanagement” weiterlesenMeinen ersten Kontakt mit dieser großartigen Technologie hatte ich während meines Studiums an der Universität Leipzig am Institut für analytische Chemie. Hier konnte ich Einblicke in das Forschungsprojekt der Prof. Belder Gruppe im Bereich der Mikrochipelektrophorese gewinnen.
“Lab-on-a-Chip” weiterlesenMarco Eisenack sieht sich als Medienmacher und Innovator. Als Journalist und Herausgeber des Stadtmagazins MUCBOOK legt er den Fokus seiner Arbeit auf das schöne München, der Stadt, in der er lebt und arbeitet.
“„Make Munich a better place for good people“ Interview mit Marco Eisenack” weiterlesenDer Name ist Programm. Diese Plattform möchte München auf ein neues Level heben. Ob es in den verschiedenen Bereichen des Zusammenlebens in München funktioniert? Ich bin zuversichtlich. Die Macher treiben einiges voran. So war ich am Dienstag im QuartierLab Bahnhofsviertel um an dem Workshop zum Thema Mobilitätswende teilzunehmen. Heute möchte ich dir von meinen Erfahrungen und Eindrücken berichten.
Kennst du das Bahnhofsviertel in München? Es ist nicht schön – ganz kurz gesagt. Es muss sich etwas ändern.
Vor einigen Tagen habe ich mich mit Freunden in Leipzig getroffen. Wir haben zusammen an der Universität Leipzig das Aufbaustudium „Analytik & Spektroskopie“ durchlaufen und aus Kommilitonenschaften sind Freundschaften entstanden. Bei diesem Treffen kam die Frage auf, was eigentlich ein Digital Twin ist.
“Digital Twin” weiterlesenBenötigen wir ein neues Speichermedium? Werden Server, Cloud, Stick und Co zukünftig noch ausreichen oder gar verfügbar sein?
“DNA-Datenspeicher oder Der Stanford-Hase” weiterlesen