Er findet DIE guten Ideen.

Der Innovations- oder Technologiescout sorgt dafür, dass Ideen mit Potenzial nicht in Schubladen verstauben. Er sorgt für die Weiterentwicklung von Innovationsprojekten durch Vermittlung von Zusammenarbeiten zwischen Forschungslehrstühlen und Unternehmen.
Der Innovationsscout steckt seine Nase in alle Branchen
Es gibt viele sogenannte Technologietransferunternehmen, die branchenübergreifend tätig sind. Ihre neugierigen Köpfe spüren Trends und innovative Konzepte auf. Damit auch „kleine“ Ideen einmal echte Produkte oder Dienstleistungen werden, werden die „Ideen‘chen“ von den Innovationsscouts an StartUps oder mittelständische Unternehmen vermittelt. Die Scouts helfen bei der Kommunikation mit Behörden, beim Netzwerken oder auch bei der Finanzierungsaquise.
Er ist in den verschiedensten Unternehmen zu finden
Google, Amazon, sogar Pro Sieben – die meisten großen Unternehmen beschäftigen für die Weiterentwicklung ihrer Angebots- und Produktpalette eigene Innovationsscouts oder -manager. Sie sollen innovative Produkte, Technologien oder Businessmodelle finden, analysieren und bewerten. Außerdem identifizieren sie mögliche Partnerschaften und Kooperationen, führen Hackathons und Ideenworkshops durch, machen Lead User mit ihren Ansprüche ausfinding oder starten Umfragen zu kommenden Trends und Entwicklungen.
Selbst auf Länderebene ist er tätig
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) berät die Bundesregierung in Fragen rund um die Themen „Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands“. Regelmäßig erstellen die Experten Gutachten mit „umfassenden Analysen der Stärken und Schwächen des deutschen Innovationssystems im internationalen […] Vergleich“ sowie „Optimierungsvorschläge für die nationale Forschungs- und Innovationspolitik“.
Wenn du dich tiefer in das Thema einlesen möchtest, findest du hier Studien zum deutschen Innovationssystem.
Ein Innovationsscout ist ein Allrounder. Seine wichtigsten Eigenschaften? Spaß an Neuem, Offenheit und Neugier.
Hast du bereits an einem Ideenworkshop oder Hackathon teilgenommen? Erzähl mir und der Community davon.